- Wertinger
- Wẹrtinger,Hans, Maler, Glasmaler und Zeichner für den Holzschnitt, * Landshut zwischen 1465 und 1470, ✝ ebenda 17. 11. 1533; ausgebildet vermutlich in Augsburg, später in Landshut tätig (1491 erhielt Wertinger hier Bürgerrecht). Er schuf Altäre und Glasgemälde für bayerische Kirchen sowie Porträts (»Ludwig X.«, 1516; München, Bayerisches Nationalmuseum), auch Monatsbilder. Sein Stil knüpfte an die spätgotische Tradition der Augsburger Malerei an und nahm später unter dem Einfluss von H. Burgkmair dem Älteren und J. Breu dem Älteren auch Renaissancemotive auf.G. Ehret: H. W. Ein Landshuter Maler an der Wende der Spätgotik zur Renaissance (1976).
Universal-Lexikon. 2012.